top of page

Bei der S.S. Nomadic handelt es sich um ein 69 Meter langes Tenderschiff aus dem Jahr 1911. Sie hat eine lange Geschichte und ist bekannt als „Titanic’s little Sister“. Die Nomadic wurde auf der gleichen Werft, bei Harland&Wolff in Belfast neben der Titanic und Olympic gebaut. Im April 1911 nahm sie ihren Dienst als Tenderschiff im französichen Hafen von Cherbourg auf. Da der Hafen von Cherbourg für die Schiffe der Olympic-Klasse nicht tief genug war, wurde die Nomadic zusammen mit der S.S. Traffic eingesetzt um Passagiere und Waren, die in Cherbourg von oder an Bord gehen sollten, zum Schiff zu bringen. Lange Zeit diente die Nomadic im Hafen von Cherbourg als Zubringerschiff und brachte auch Passagiere an Bord der Queen Mary. Heute hat die Nomadic als letztes existierendes Schiff der White Star Line ihre Heimat im Titanic Museum in Belfast auf dem Gelände bei Harland & Wulff gefunden.

 

Das Modell

 

Wir haben die S.S. Nomadic in mühevoller Kleinarbeit und möglichst detailgetreu als Bausatz nachgebaut. Ihr habt die Möglichkeit, euch diesen 3D-druckbaren Bausatz zu euch nach Hause zu holen. Das Modell ist für viele gängige Maßstäbe wie 1:50, 1:60, 1:72 und 1:87 konzipiert worden – aber auch 1:40 und größer sind möglich. Beachtet, dass Details mit zunehmendem Maßstab verloren gehen können.

 

Für kleinere Maßstäbe wie 1:100 oder 1:200 und kleiner empfehlen wir das "Titanic Sammler Edition".

 

Beachte, dass für den Druck des Modells teils Stützstruktur zwingend erforderlich ist. Bestimmte Bauteile sind ohne Stützstruktur nicht druckbar.

 

Hier eine Übersicht über die Gesamtlänge bei entsprechenden Maßstäben:

1:50 - 1,34m

1:60 - 1,12m

1:72 - 0,93m

1:87 - 0,77m

1:100 - 0,67m

 

Das Modell ist mit herkömmlichen PLA druckbar. Wir empfehlen jedoch etwas "elastischeres" Material, wie bpsw. PLA+. Dieses hat eine bessere Biegbarkeit und macht das Boot weniger für Brüche anfällig. Ein Druck mit ABS oder anderem Materialien ist natürlich auch möglich.

 

Der Rumpf ist für den Druck mit PLA stabil genug. Die Rumpfwände sind so gestaltet, dass ihr bei der Oberflächenbearbeitung des Rumpfes keine Sorge über einen Bruch des Rumpfes machen müsst.

 

Unsere Vorteile

 

Dieses Modell ist für keinen spezifischen Maßstab designed. Beachte jedoch, dass die Detailqualität mit dem Maßstab variiert. Je kleiner dein Modell, desto mehr Details gehen verloren.

Ständig Ersatzteile parat. Kaufe das Modell einmal und behalte die Daten auf deinem PC. Wenn etwas kaputt geht, kannst du dein Ersatzteil sofort selbst nachproduzieren, auch wenn das Modell im Shop nicht mehr verfügbar ist.

 

  • Bestimme selbst, welche Materialien du zum Druck verwendest.
  • Die Grenzen des Drucks werden durch deinen 3D Drucker bestimmt. Der Bauraum deines Druckers legt den maximal möglichen Maßstab fest.
  • Für den Druck bestimmter Teile wirst du Stützstruktur mitdrucken müssen. Dies sorgt unter Umständen für einen höheren Materialverbrauch - Beachte dies bei der Planung.
  • Die Rumpfteile werden verklebt und bieten in den Spanten die Möglichkeit, diese zusätzlich mit Schrauben miteinander zu verbinden. So übernimmt der Klebstoff lediglich die Funktion der Abdichtung. Ein weiterer Vorteil ist auch, dass die Schrauben den Druck während des Klebens gleichmäßig auf die Klebefläche verteilt und so eine nahezu perfekte Verklebung stattfindet. Riesige Schraubzwingen sind dann nicht mehr erforderlich.
  • Während Klebstoff im Alter an Halt verliert, sorgt die Verschraubung dafür, dass euer Rumpf auch im Alter seine Stabilität weiter behält. Verklebte Rümpfe werden im Alter brüchig und so entsteht die Gefahr, dass geklebte Rümpfe bei Stößen an den Klebestellen brechen können. Dies kann im schlimmsten Fall ein Verlust des gesamten Modells bedeuten. Ist der Rumpf verschraubt, wird diese Gefahr auf ein Minimum reduziert und du hast länger spaß an deinem Modell.

 

 

RC Kompatibilität

 

Das Modell ist für die Verwendung als RC-Boot konzipiert. Natürlich kannst du es aber auch als Standmodell verwenden. Entsprechende Fundamente für Servos und Motoren sind im Rumpf vorhanden und werden teils regulär mit in die Struktur gedruckt. Separate Montageplatten mit vorbereiteten Montagelöchern für die vorderen Sektionen sind ebenfalls enthalten und können bei Bedarf mit ausgedruckt werden.

 

In den Bildern findet ihr eine Tabelle, in welcher das Boot in diverse Maßstäbe umgerechnet wird. Für einige Maßstäbe ist aufgeführt, welche Dimensionen für etwaige Beschlagteile vorgesehen sind.

 

Entsprechende Beschlagteile zum Boot müssen separat erworben werden und sind nicht enthalten.

 

Lieferumfang

 

In diesem Set sind alle Teile zum Druck des Modells enthalten. Du brauchst lediglich die Beschlagteile für den Betrieb als RC-Boot oder Antriebswellen und Propeller, wenn du das Modell als Fahrmodell verwendest.

 

Anleitung in Deutsch und Englisch vorhanden.

 

 

Solltet ihr Fragen zum Modell haben, nutzt das Kontaktformular.

S.S. NOMADIC -TITANIC's kleine Schwester - Großmodell -

Artikelnummer: 2024-101
169,00 €Preis
inkl. MwSt.
    bottom of page